top of page

Geschichte der Geldbörse-"Rubbel die Katz", High Heels und Ötzi?

Aktualisiert: 16. Mai 2021

Geht mit uns auf die faszinierende Reise des historischen Entstehens des Geldbeutels bzw. der Geldbörse, welche zur Handtasche mutierten – vom funktionalen Ansatz bis zum gehypten Mode-Accessoire. Kleine feine gesammelte Geschichten rund um „Rubbel die Katz“, Beutelschneider, Geldkatzen, High Heels und Handtaschen für Männer, Kopf oder Zahl führen uns bis zum heutigen Bitcoin-Wallet. Wir sind uns sicher, über diese härtest recherchierten Fakten könnte ihr Euren Freunden humorvoll berichten! Für unsere deutschen LeserInnen, wir bieten im Anhang auch ein Glossar, da der eine oder andere Wiener Ausdruck einfach fallen muss!


Unsere „Gschichtln“.

  • Warum es doch die Ösis waren

  • Manche sind wirkliche Beutelschneider / „Rubbel die Katz“

  • Grundformen der Aufbewahrung

    • Das Loch in der Erde – warum heute noch Schätze zu finden sind

    • Die Matratze

    • Almosen- und Spielgeldbeutel, Sparstrumpf

  • High-Heels und Handtaschen sind eigentlich Männersache – geschichtliche Aufarbeitung

  • Kopf oder Zahl - wir hauen es doch am Schädel

  • Wiener Schachtel

  • Wallet, Perseus und Medusa

  • Bist du ein Prepper?

  • Die Amis sind doch härter Trucker Wallet

  • Kartenspiele

  • Geldbörse 2.0 / RFID-NFC, Bitcoin Socken? Ehrlich?

 
 
 

Comments


Schauen Sie vorbei

Filiale Währing

Währinger Straße 91, 1180 Wien

Filiale Innere Stadt

Freyung 1, 1010 Wien

Kontaktieren Sie uns

E-Mail: info@chic-lederwaren.at

Telefon: +43 1 402 25 03

Sie erreichen uns von Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr.

Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive Umsatzsteuer und zuzüglich Versandkosten

Copyright © 2024 Chic Lederwaren

Prudil Lederwaren HandelsGmbH, Währinger Straße 91, 1180 Wien

bottom of page